Aktuelles: Online-Vortragsreihe und Diskussion „Wasserstoff - unsere Chance in der Klimakrise“
Die Krass-Klima-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums lädt alle Schülerinnen und Schüler zusammen mit Ihren Eltern an zwei Abenden zur Online-Diskussionsrunde ein, jeweils montags um 19:00 Uhr.
Montag 22.02.21: „Eine Schule wird klimaneutral“
Die ehemalige Schülerin Lou Fischer studiert „Erneuerbare Energien“ an der TH in Köln und stellt Ihre Seminararbeit vor.
Montag 01.03.21: „Realistische Strategien zur Bewältigung der Klimakrise“
Anneke Georg arbeitet und forscht auf dem Gebiet Wasserstofftechnologie/Brennstoffzelle und ist Mitglied bei den „Scientists-for-Future“.
Besuchen Sie diese Veranstaltungen jeweils von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr unter:
https://intranet.asg-gundelfingen.de/nextcloud/apps/bbb/b/KDwnDSFTpHTmGjaF
Mach mit: Wir kämpfen gegen den Klimawandel und freuen uns über Jede/en, der uns im neuen Schuljahr unterstützt. Wir treffen uns online auf Discord.
Sei dabei: Montag 14.09.20: Erstes Treffen, 19 Uhr https://discord.gg/nZWX6E5.
Keine Lockerungen im Kampf gegen die Erderwärmung:
Wo können wir im Alltag am meisten CO2 einsparen?
Ladet Euch den neuen KRASS-INFOFLYER herunter:
Verschiedene Links zu den Erträgen der Solaranlage auf unserem Dach:
Presseberichte:
April 2015: „Wirbelnde Beine sorgen für mehr Sonnenenergie”
März 2013: „Beim Strampeln strahlen die Glühbirnen”
Von Haus zu Haus vom 01.08.2019 "Gundelfinger Schüler auf "2. Energie-Platz"".
Krass-AG Schuljahr 2016/17
Krass-AG Schuljahr 2015/16
Auf dem Dach der Schule wird die neue Solaranlage installiert (oben).
Ein Blick von oben lässt die Solaranlage auf dem Dach des alten Schulgebäudes und des Neubaus gut erkennen.